Das Unterstützungsangebot der Sozialtherapeutischen Wohngruppen des KIELER FENSTER richtet sich an volljährige Menschen mit psychischen Erkrankungen, die sich in ihrem Wohnumfeld sowohl eine begleitete soziale Gemeinschaft als auch eine verlässliche individuelle Betreuung wünschen.

Unser Angebot ist eine zeitlich befristete Vorbereitung auf ein selbständiges Leben in eigenem Wohnraum. Die Hilfe richtet sich auch an Menschen, für die eine ambulante Betreuung in eigener Wohnung derzeit nicht ausreicht.

In den im Stadtgebiet verteilten Wohngruppen leben in der Regel 4 Bewohner*innen beiderlei Geschlechts. Die Wohnungen befinden sich in gepflegten Altbau-Mietshäusern und in einem Zweifamilienhaus mit großem Garten zentrumsnah in Kiel. Jede/r hat ein eigenes Zimmer, das sie/er selbst einrichten und gestalten kann.

Darüber hinaus bieten wir sieben Plätze in Appartementwohnungen an, die in unmittelbarer räumlicher Nähe zueinander liegen. Alle Bewohner*innen kommen in einer Gemeinschaftswohnung zu regelmäßigen Treffen zusammen.

Den Rahmen der Betreuung bilden verbindliche Gruppenangebote und Einzelgespräche sowie wohngruppenübergreifende Freizeitaktivitäten. Die Betreuung erfolgt wochentags. An Wochenenden und Feiertagen ist stundenweise eine Telefonbereitschaft eingerichtet. Nach dem Wechsel in eine eigene Wohnung können wir auf Wunsch eine weiterführende ambulante Betreuung anbieten.

Wer übernimmt die Kosten?

Die Kosten für die Betreuung werden in der Regel von den zuständigen Trägern der Eingliederungshilfe übernommen.

Wie können Sie die Sozialtherapeutischen Wohngruppen kennenlernen und einen Platz bekommen?

Gerne können Sie ein Faltblatt über die Sozialtherapeutischen Wohngruppen herunterladen und telefonisch einen Termin für ein persönliches, unverbindliches Informationsgespräch vereinbaren.

Wie erreichen Sie uns?

Sozialtherapeutische Wohngruppen  – Büro

Muhliusstraße 67
OG. Hintereingang
24103 Kiel

Tel.:  0431 908978-0
Fax:  0431 908978-29
E-Mail:  wohngruppen@kieler-fenster.de

 

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo – Fr  9.00 – 12.30 Uhr

ACHTUNG: Aufgrund einer technischen Störung sind die Sozialtherapeutischen Wohngruppen aktuell nicht telefonisch erreichbar. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail.