• Beitrag veröffentlicht:16. Juni 2025

Was für ein Tag! Bei strahlendem Frühsommerwetter erlebten die Besucher*innen und Läufer*innen am Samstag, den 14. Juni 2025, einen ganz besonderen MUT-LAUF auf der Moorteichwiese in Kiel. Die bereits neunte Auflage der Veranstaltung brachte wieder viele Menschen zusammen, um ein starkes Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen zu setzen.

Bewegung, Begegnung, Miteinander

Eröffnet wurde der Tag offiziell von Gerwin Stöcken, Sozialdezernent der Landeshauptstadt Kiel. Rund 275 Läufer*innen gingen beim Hauptlauf an den Start, etwa 40 Kinder beteiligten sich mit viel Freude am Kids-Lauf. Trotz sommerlicher Temperaturen kamen alle gesund ins Ziel. Als besondere Anerkennung gab es für alle Teilnehmenden Medaillen – die Kinder freuten sich zudem über ein kleines Geschicklichkeitsspiel als Geschenk.

Unter den Teilnehmenden war auch Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer, der sich gemeinsam mit vielen anderen auf die Strecke begab – ein schönes Zeichen der Unterstützung.

Buntes Rahmenprogramm und viel Engagement

Auch abseits der Laufstrecken war einiges los: Der Markt der Möglichkeiten mit rund 25 Organisationen aus dem psychosozialen Bereich lud zu Information und Austausch ein – ein belebter Treffpunkt für alle, die sich für psychische Gesundheit, Teilhabe und Bewegung interessieren.

Gegen 17:30 Uhr sorgte die Kieler Sambagruppe „Novos Caminhos“ für mitreißende Rhythmen, die viele Besucher*innen vor die Bühne lockten – getanzt wurde ausgelassen, mit viel Energie und einem Lächeln im Gesicht.

Besuch aus Linz & Zwischenstopp der MUT-TOUR

Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Kolleg*innen von pro mente Oberösterreich aus Linz. Die Gruppe informierte sich umfassend über Konzept und Organisation des MUT-LAUFs in Kiel – mit dem Ziel, 2026 eine ähnliche Veranstaltung in Linz umzusetzen. Wir haben uns sehr über das Interesse und die Begegnungen während des Besuchs gefreut.

Auch die bundesweite MUT-TOUR machte mit ihren Tandem-Fahrrädern Zwischenstation beim MUT-LAUF Kiel – ein schönes Symbol für Verbundenheit und gemeinsames Engagement im Einsatz für mehr Offenheit im Umgang mit seelischen Krisen.

Starke Gemeinschaft – auch bei der Tombola

Zum Abschluss wartete ein weiteres Highlight: Die beliebte Tombola, bei der unter allen Teilnehmenden des Hauptlaufs zwei Fahrräder als Hauptpreise verlost wurden – Spannung und Freude inklusive!

Danke – und Ausblick auf 2026

Ein herzlicher Dank gilt allen, die diesen Tag möglich gemacht haben: den vielen engagierten ehrenamtlichen Helfer*innen, den beteiligten Organisationen, den Besucher*innen – und unseren Partnern und Förderern:

2026 feiert der MUT-LAUF Kiel sein 10-jähriges Jubiläum – wir freuen uns jetzt schon auf dieses besondere Ereignis. Bis zum nächsten Jahr!