Das KIELER FENSTER und der PARITÄTISCHE SH bieten 2025 wieder eine Filmreihe zum Thema „psychisch gesund – psychisch krank“ an. Nach jedem Film gibt es ein moderiertes Gespräch mit Expert*innen zum Thema.
Die Filme werden jeweils um 18.30 Uhr im Kino in der Pumpe, Haßstraße 22, in Kiel gezeigt. Der Eintritt kostet pro Karte 7,- €, ermäßigt 6,- €.
Folgende Termine und Filme sind für 2025 geplant. Ausführliche Informationen zu den Filmen finden Sie auch im Faltblatt hier zum herunterladen.
4. März 2025: VENA
Spielfilm, Deutschland 2024 | Regie: Chiara Fleischhacker, 116 min. | FSK ab 12 Jahre | Inhalt: Der Spielfilm erzählt die Geschichte einer drogenabhängigen jungen Mutter, die trotz Schwangerschaft eine Haftstrafe antreten muss.
8. April 2025: IRRE oder der Hahn ist tot
Dokumentarfilm, Deutschland 2021 | Regie: Reinhild Dettmer-Finke, 79 min. | FSK ab 12 Jahre | Inhalt: Ein berührendes und respektvolles Filmporträt über die Menschen in einer sozialpsychiatrischen Anlaufstelle der Freiburger Hilfsgemeinschaft.
7. Oktober 2025: Ich gehöre nicht dazu – Wenn Einsamkeit krank macht
Dokumentarfilm, Deutschland 2021 | Medienprojekt Wuppertal, 73 min. | FSK ab 12 Jahre | Inhalt: Vier Menschen verschiedenen Alters berichten über ihre ungewollte Einsamkeit und die daraus resultierenden Auswirkungen auf ihre Lebensqualität und Gesundheit.
11. November 2025: The Outrun
Spielfilm, Großbritannien, Deutschland 2024 | Regie: Nora Fingscheidt, 117 min. | FSK ab 12 Jahre | Inhalt: Nach über einem Jahrzehnt kehrt eine junge Frau in ihre Heimat auf den Orkney-Inseln zurück, wo sich ihre Kindheitserinnerungen mit der von Sucht geprägten letzten Zeit vermischen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen regen Austausch!
Die IRRE GUTE Filme-Gruppe

Ziele „IRRE GUTE Filme“
Die Filmreihe „IRRE GUTE Filme“ hat das Ziel all diejenigen anzusprechen, die mehr über psychische Belastungen erfahren möchten. Ziel ist es, junge Menschen und Erwachsene für (die eigene) psychische Gesundheit zu sensibilisieren, über psychische Erkrankungen aufzuklären, sowie Ängste und Vorurteile gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen abzubauen.
Informationen zur Filmreihe
Lebenskrisen und Erkrankungen wie z.B. Depressionen, Ängste, Essstörungen, Sucht, können jeden treffen. Nicht verdrängen, sondern möglichst darüber reden, das ist das Anliegen der Filmreihe „IRRE GUTE Filme“. Damit dies leichter gelingt, zeigen wir in Kooperation mit dem Kino in der Pumpe regelmäßig Kinofilme, die das Thema psychische Gesundheit aufgreifen.
Ausgewählt werden die Filme von einer Gruppe aus Expert*innen in eigener Sache und Mitarbeiter*innen aus sozialpsychiatrischen Organisationen. Nach den Filmvorführungen lädt die Gruppe jeweils zu einem moderierten Filmgespräch mit interessanten Gästen ein.
Über 80 Spielfilme und Dokumentationen wurden in den vergangenen Jahren im Rahmen der Filmreihe schon gezeigt und über 5000 Menschen haben die Veranstaltungen bereits besucht.
Termine und Kosten
Die aktuellen Filmtitel und die Daten der Filmvorführungen finden Sie unter Termine.
Beim Besuch einer Filmvorführung fallen Kosten für den Eintritt ins Kino an. Die Teilnahme am Filmgespräch im Anschluss an den Film ist kostenfrei.
Mitarbeit und Kontakt
Menschen mit eigener Krisenerfahrung können sich als Ehrenamtliche an den Planungen, Vorbereitungen und der Durchführung der Filmabende beteiligen.
Bei Interesse an einer Mitarbeit oder Fragen zur Filmreihe „IRRE GUTE Filme“ steht Ihnen Daniel Hoppmann (Fachreferent KIELER FENSTER) unter Tel. 0431 64980-13 oder per E-Mail d.hoppmann@kieler-fenster.de gerne zur Verfügung.