
Am 28. September 2023 fand die Herbsttagung der Deutschen Fachgesellschaft Psychose und Sucht mit interessanten Vorträgen, spannenden Workshops und kommunikativen Netzwerkgesprächen im Kultur- und Kommunikationszentrum „Die Pumpe“ in Kiel statt.
Organisiert durch das KIELER FENSTER kamen ca. 100 Teilnehmer*innen aus dem gesamten Bundesgebiet und diskutierten über das Schwerpunktthema „Mit Cannabis in die Krise?! Fragen, Befürchtungen, Ängste, Dogmen zur Cannabis-Legalisierung“.
Das Tagungsprogramm mit einer Übersicht der Vorträge und Workshops finden Sie im Faltblatt zum Nachlesen.
Wir freuen uns hier die Präsentationen der Referent*innen zum Herunterladen bereitstellen zu können:
Vortrag 1: Psychische Störungen und Cannabis – komplexe Wechselwirkungen von Prof. Dr. Dr. Thomas Schnell, Medical School Hamburg (MSH)
WS 1: Kontrollierter Konsum in einer Einrichtung und zugehörige Arbeitsblätter von Maike Finger, Psychologische Psychotherapeutin, Leiterin Wohnhaus Schwanensee, KIELER FENSTER
WS 2: Der Sucht davonlaufen von Martina Bläse, Therapeutische Lauftrainerin, Wohnhaus Schwanensee, KIELER FENSTER
WS 4: Neuerungen im Betreuungsrecht von Anja Walz, Dipl. Sozialpädagogin und Sönke Wimmer, Dipl. Sozialpädagoge, Betreuungsverein Kiel
WS 5: NADA-Ohrakupunktur – universeller Genesungs- Support in allen Settings von Svea Sumfleth, Markus Hör, Pflege-Fachpersonen, KIELER FENSTER
Vortrag 2: Gefahren und Chancen der Cannabis-Legalisierung von Birthe Kruska, Sozialarbeiterin BA, Suchttherapeutin (VT), Drogenhilfe Kiel-Ost
Bei Fragen zur Tagung können Sie sich gerne bei Daniel Hoppmann, Fachreferent KIELER FENSTER per E-Mail d.hoppmann@kieler-fenster.de melden.