• Beitrag veröffentlicht:13. Dezember 2024

Am Dienstag, 25. März und Mittwoch, 26. März 2025 bietet das KIELER FENSTER eine Fortbildung zum Thema “Einführung in die Psychotraumatologie und Traumapädagogik” an.

Zu diesem Seminar sind auch Mitarbeiter*innen anderer Organisationen ganz herzlich eingeladen. Weitere Informationen und den Anmeldelink finden Sie auf dieser Seite.

Einführung in die Psychotraumatologie und Traumapädagogik – Theoretische Grundlagen und Methoden für die praktische Arbeit

Beschreibung:

Am ersten Veranstaltungstag wollen wir uns mit den theoretischen Grundlagen der psychischen Traumatisierung beschäftigen. Die Kenntnis hirnphysiologischer Abläufe und Verarbeitungsprozesse bei traumatischen Ereignissen kann wesentlich dazu beitragen, die Symptome und das Verhalten von traumatisierten Menschen in Beratung und Betreuung tiefer zu verstehen. Die Grundlagenkenntnisse fördern den Zugang zu traumapädagogischen Arbeitsweisen und Methoden, die im zweiten Teil der Fortbildung vorgestellt und gemeinsam erprobt werden.

Inhalte Tag 1:

  • Was versteht man unter Trauma und wie grenzt es sich von einem belastenden Ereignis ab?
  • Was passiert während eines traumatischen Ereignisses im Gehirn?
  • Was bedeuten die hirnphysiologischen Prozesse für die Verarbeitung des Traumas?
  • Wie wirkt sich eine Traumatisierung auf das Individuum und auf das System aus?
  • Welche Traumafolgen können auftreten?
  • Trauma und psychiatrische Diagnosen

Inhalte Tag 2:

  • Gestaltung des Beziehungsraums
  • Dissoziationsstopp und Methoden zur Reorientierung
  • Visualisierungsübungen
  • Achtsamkeitsübungen
  • Trauma und Körper – einfache Körperübungen

Methoden:

  • Vortrag, Kleingruppenarbeit, Übungen

Termine:

Dienstag, 25. März 2025 und Mittwoch, 26. März 2025, jeweils 09:00 bis 16:30 Uhr.
 

Zielgruppe:

Pädagogische Fachkräfte, die in der Beratung oder Betreuung mit traumatisierten Erwachsenen arbeiten.

Ort:

Jugendherberge Kiel
Johannesstraße 1
24143 Kiel

Kosten:

300,00 € inkl. Verpflegung

Referentin:

Sabine Müller (Dipl. Pädagogin, systemische Traumapädagogin/Traumafachberaterin, Teamleiterin Qualifizierte Assistenz Ost im KIELER FENSTER e.V.)

Anmeldung

Anmeldungen bis zum 24. Februar 2025 über den folgenden Link: https://eveeno.com/316612178